Einladung online-Gesprächsrunde Jugendleichtathletik
21.12.2020
•
Kreis Darmstadt-Dieburg
,
Ausschreibungen
,
Presse
Liebe Trainer*innen,
der zweite Lockdown hat aus unserer Sicht die jugendlichen Leichtathlet*innen der Altersklassen U14/U16/U18 besonders getroffen.
Während unsere Kinderleichtathletik-Kinder in aller Regel noch auf ein gewisses Bewegungsangebot in ihrem persönlichen Umfeld zurückgreifen können und während die Leistungsathlet*innen offiziell trainieren und auch an einzelnen Wettkämpfen teilnehmen durften, befinden sich unsere jugendlichen Athlet*innen in einem leichtathletischen Vakuum.
Fehlende Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten und vor allem der damit fehlende Kontakt zur Trainingsgruppe und den Trainer*innen trifft auf ein Alter, in dem nicht immer eine hohe Eigenmotivation für eigenständiges Training erwartet werden kann.
Wir alle laufen Gefahr, dass sich eine Reihe an Athlet*innen von der Leichtathletik abwendet und sich alternative und mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht sportliche Betätigungsfelder sucht.
Erste Vereine beklagen bereits Demotivation und Perspektivlosigkeit unter den jugendlichen Athlet*innen sowie Abgänge; auch vorhandene Trainingsangebote wie online-Training, individuelle Trainingspläne etc. werden zunehmend weniger angenommen.
Was können wir als Vereine tun, um gerade diesen Athlet*innen eine Perspektive zu geben?
Gibt es Ideen, Vorschläge, vielleicht sogar best practice?
Wie können wir uns gegenseitig helfen, um unsere Athlet*innen zu unterstützen?
Gerne möchten wir dazu mit Euch ins Gespräch kommen. Wir laden Euch herzlich am Montag, 04.01.21 um 20.00 Uhr zu einer online-Gesprächsrunde ein. Wir wollen die Thematik weiter spezifizieren, um gemeinsam Ansatzpunkte zu erarbeiten, die Euch in den Vereinen Hilfestellung geben, Eure Athlet*innen auch über den zweiten Lockdown hinaus zu halten und zu motivieren.
Hier findet Ihr die Einladung.
Bitte meldet Euch bis 03.01.21 bei antje.judt(@)hlv.de an; Ihr bekommt dann den Link zur Online-Gesprächsrunde zugeschickt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch!